Über mich . . .
In den vergangenen 40 Jahren hat sich meine Arbeitsweise stetig weiterentwickelt. Auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Inspiration habe ich meine Vorgehensweise und Konzepte immer wieder hinterfragt, erweitert oder durch andere Ansätze ersetzt. So entstand eine vielfältige Palette an Trainingsmöglichkeiten, die mir heute in der Arbeit mit Pferd und Mensch zur Verfügung steht.
Eines ist jedoch all die Jahre gleich geblieben: meine Begeisterung für meinen Beruf und die Liebe zu den Pferden!

Mein Weg
Nach acht Jahren Ausbildung zum Bereiter und Reitlehrer in Deutschland und drei Jahren Turnierreiten auf S-Niveau in der Schweiz bemerkte ich eine Veränderung: Leistung und Gehorsam hatten die ursprüngliche Freude und Faszination gegenüber den Pferden und dem Dressurreiten, verdrängt. Ich war zu einem "routinierten" Profi geworden.
Dieser Erkenntnis folgte ein innerer Wandel, und ich gab das Turnierreiten auf, da mir damals die Reife und innere Grösse fehlte, um sportliche Ziele mit dem Pferd,mit Fairness und Freundlichkeit zu erreichen.
Ich ritt und unterrichtete weiterhin täglich, suchte aber intensiv nach neuen Wegen und neuem Wissen. Ich besuchte zahlreiche Fortbildungen und studierte Schriften verschiedenster Reitweisen. Dabei wurde mir klar, dass ich mich keiner festen Richtung mehr verschreiben konnte.
Alte Konzepte unterliegen dem Wandel, und es ist an uns, verantwortungsvoll zu prüfen, ob der heutige Umgang mit unseren Pferden – sei es im Reitunterricht oder der Ausbildung – für uns und die Pferde noch stimmig ist.
Meine Reise geht weiter, angetrieben von Neugier und dem Wunsch nach Entwicklung. Das Schiff, das mich trägt, bleibt die Liebe zu den Pferden und zu meinem Beruf.
Mein Werdegang
seit 2010 Ausbilder und Reitlehrer auf der Reitanlage ALVA Leadership Center in Wierezwil/Rapperswil/BE
2005-2009 Ausbilder und Reitlehrer mit Schwerpunkt Dressur im Stall Isenberg in Ottenbach/ZH; Weiterbildung u. a. durch
F. Stahlecker (HSH Methode), K.Schöneich (Schiefentherapie), M. Geitner (Dualaktivierung), Philippe Karl, um.
seit 1992 parallel zu Reiterei Erwerb von Qualifikationen für die Erwachsenenbildung
1988-1990 nach der Rückkehr in die Schweiz Turnierteilnahme und -erfolge bis Klasse-S-Dressur;Ausbildung von Pferden
ebenfalls bis S- Dressur
seit 1986 Beschäftigung mit Körperarbeit und Musik
1980-1988 Ausbildung zum Bereiter FN mit Auszeichnung und Reitlehrer in Deutschland, u. a. bei Hans Weber, Allan Gaihede,
Wolfgang Aigner und E. v. Neindorf; seitdem durchgehend selbständig in diesem Beruf tätig
